Home |  Hist.Kalender |  Kirche & Musik |  Jugend & Familie |  Sakramente |  Über die Pfarre    

Sakramente in der Pfarre Heiligenstadt

Sakramente

 
Taufe Die Taufe

ist das Sakrament der Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. In der Feier der Taufe bekennen wir unseren Glauben. Bei Säuglingstaufen tun das stellvertretend die Eltern und Paten. Daher soll die Patin bzw. der Pate auch die Taufkonfession des Kindes teilen.
Wir laden Sie herzlich ein, melden Sie sich in der Pfarrkanzlei, sprechen Sie mit uns und empfinden Sie die Pfarre als kirchliche Heimat!
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass wir uns auch über ältere Kinder, Jugendliche oder Erwachsene freuen, die sich taufen lassen möchten.
Herzlich willkommen!


 
Eucharistie

Die Eucharistie - Heilige Kommunion

Im Sakrament der Eucharistie empfangen wir den Leib Christi in Gestalt dieses Brotes.

Wenn Kinder dieses Sakrament zum ersten Mal empfangen, gibt es ein besonderes Fest: Die Erstkommunion. Dazu gibt es einen Kurs zur Vorbereitung: in einer kleinen Gruppe wird gelesen, gebastelt, gesungen und gebetet. So sollen die Kinder an das Geheimnis dieses Sakraments herangeführt werden.

Die Anmeldung zur Vorbereitung zur Erstkommunion ist ab sofort bis zum 3. Oktober 2025 möglich. Bringen Sie dazu bitte das ausgefüllte Anmeldeformular und den Taufschein des Kindes in der Pfarrkanzlei vorbei oder senden Sie die Unterlagen. Der Elternabend, bei dem die Termine besprochen werden, findet am 10.10.um 17:00 im Roman-Scholz-Saal statt.

zum Anmeldeformular


 
Firmung Die Firmung

Wenn du das Sakrament der Firmung bekommst, dann bedeutet das, dass du mit dem Heiligen Geist gestärkt wirst. Das Wort Firmung stammt vom lateinischen Wort confirmatio 'Bekräftigung'.
Nach der Taufe und Eucharistie (Erstkommunion) ist die Firmung das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche.
Möchtest du das Sakrament der Firmung empfangen? Dann melde dich in der Pfarrkanzlei und freue dich auf eine fröhliche Gemeinschaft in unserer Pfarre Heiligenstadt! Wir freuen uns schon auf dich.

Die Anmeldung zur Firmung ist ab sofort bis zum 3. Oktober 2025 möglich. Firmen lassen kann sich jeder/jede, der/die 2026 das 14. Lebensjahr vollendet (und ältere Personen). Interessenten/Interessentinnen bringen das ausgefüllte Anmeldeformular und ihren Taufschein in der Pfarrkanzlei vorbei oder senden die Unterlagen per Mail. Alle Kandidaten und Kandidatinnen mögen, ausgerüstet mit Kalender und Stundenplan, am 10.10.um 17:00 in den Roman-Scholz-Saal kommen. Bei diesem Startabend werden die Termine der Firmstunden vereinbart.

zum Anmeldeformular


 
Ehe Der Bund der Ehe

Sie planen eine gemeinsame Zukunft miteinander, Sie sind bereit Verantwortung füreinander zu übernehmen und den Alltag miteinander zu teilen und Sie möchten diese Beziehung unter den Segen Gottes stellen?
Dann sind Sie in der Pfarre Heiligenstadt, in einer der schönsten Pfarren in Wien, herzlich willkommen!
Die christliche Ehe ist ein Sakrament, das sich Mann und Frau in der Gegenwart Gottes gegenseitig spenden.
Kommen Sie einfach einmal in die Pfarrkanzlei um alles zu besprechen und fühlen Sie sich in der Pfarre Heiligenstadt willkommen und geborgen. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute!


 
Buße Die Buße - Beichte

Durch das Sakrament der Buße zeigt Gott uns seine Liebe, so dass wir uns wieder mit ihm, mit unseren Mitmenschen und mit uns selbst versöhnen können, wenn wir Fehler gemacht haben.
So eröffnet das Beichtgespräch einen Neubeginn für das Gute!
Fühlen Sie sich jederzeit willkommen! Unser Pfarrmoderator Herr Albert wird Sie mit offenen Armen empfangen, auch wenn Ihre letzte Beichte vielleicht vor 40 Jahren war. Während des Beichtgesprächs wird Gottes Liebe immer gegenwärtig sein!
Damit für das Beichtespräch sicher genug Zeit ist, bitten wir um Anmeldung und Terminvereinbarung in der Pfarrkanzlei.


 
Krankensalbung Die Krankensalbung

Im Sakrament der Krankensalbung wird das heilende Wirken Jesu spürbar und Gott als Freund der Kranken erkennbar. Der Kranke erfährt, dass Gott sich ihm zuwendet, ihm Kraft gibt und Zuversicht. Er spürt, dass Gott ihn trägt und begleitet.
Zögern Sie nicht, in der Pfarre Heiligenstadt um das Sakrament der Krankensalbung zu bitten, besonders dann, wenn Sie den Mut verlieren, wenn Sie Angst haben oder Schmerzen! Durch Gottes Liebe werden Sie gestärkt und ermutigt, denn der Herr wird immer an Ihrer Seite bleiben und Sie stützen und tragen, wenn Sie es brauchen.